Sujet zur 44. Folge von Bildungswellen
Spielend die Welt retten

In der 44. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Matthias Mittelberger (Weitblick GmbH), der das „Weltklimaspiel“ mitentwickelt hat, über Spiele in der Klima- und Nachhaltigkeitsbildung. Gemeinsam loten wir die Chancen von spielerischen Ansätzen für die transformative Bildung aus.  Außerdem stellen wir das Spiel „CHALLENGE accepted“ aus dem Forum Umweltbildung vor und setzen uns gemeinsam mit der App und Initiative „Österreich radelt“ (klimaaktiv mobil) aufs Fahrrad.

Podcast Player: Spielend die Welt retten

Matthias Mittelberger

Portrait Matthias Mittelberger
© Petra Permesser

Das könnte euch auch interessieren

  • Mann mit Kopfhörern, der Podcast hört

    Podcast

    Unser Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten – unter anderem aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz …

  • Sujet zur Folge 43 von Bildungswellen mit dem Logo und der Folgennummer

    Bildungswellen Folge 43

    In der 43. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Romy Möller, Coachin für New Work und Leadership sowie Referentin …

  • Sujet zur Folge 42 des Podcasts Bildungswellen

    Bildungswellen Folge 42

    In der 42. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Franziska Mühlbacher und Theresa Unger-Gülcher aus dem Technischen Museum Wien. …