Sujet Bildungswellen Folge 45
Vom Alleskönner und Türöffner

In der 45. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Birgit Hippacher über das schulische Lernformat FREI DAY. Der FREI DAY findet an teilnehmenden Schulen wöchentlich statt. Die Schüler:innen beschäftigen sich dabei selbstständig in Projekten mit Themen rund um Nachhaltigkeit und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Im Gespräch mit Birgit Hippacher (FREI DAY-Begleiterin an der BHAK Lienz, Obfrau des Vereins FREI DAY Österreich, Dozentin an der PH Tirol) beleuchten wir, warum der FREI DAY ein Alleskönner ist, welche Türen er öffnen kann, wie er über die Schule hinauswirkt und auch welche Kompetenzen Schüler:innen und Pädagog:innen am FREI DAY entwickeln.

Podcast Player: Vom Alleskönner und Türöffner

Birgit Hippacher

Portrait Birgit Hippacher
© Birgit Hippacher

Das könnte euch auch interessieren

  • Mann mit Kopfhörern, der Podcast hört

    Podcast

    Unser Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten – unter anderem aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz …

  • Sujet zur 44. Folge von Bildungswellen

    Bildungswellen Folge 44

    In der 44. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Matthias Mittelberger (Weitblick GmbH), der das „Weltklimaspiel“ mitentwickelt hat, über …

  • Sujet zur Folge 43 von Bildungswellen mit dem Logo und der Folgennummer

    Bildungswellen Folge 43

    In der 43. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Romy Möller, Coachin für New Work und Leadership sowie Referentin …