• Über uns
    • Leitbild
    • 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Team
    • Kontakt
    • Auftraggeber
  • News
  • Unsere Angebote
    • BNE-Auszeichnung
    • Podcast
    • Aktionsrahmen Bildung 2030
    • BNE-Sommerakademie
    • Sustainability Award
    • Bildungsförderungsfonds
    • ChallengeU – Digital
    • Plattform Bildung2030
  • Events
  • Webshop
  • Online-Praxismaterialien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
Instagram Youtube Facebook LinkedIn
Home
WarenkorbZeige den Warenkorb
Menü Menü
Barrierefreiheit
Info in Englisch
Menü schließen
  • Über uns
    • Leitbild
    • 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Team
    • Kontakt
    • Auftraggeber
  • News
  • Unsere Angebote
    • BNE-Auszeichnung
    • Podcast
    • Aktionsrahmen Bildung 2030
    • BNE-Sommerakademie
    • Sustainability Award
    • Bildungsförderungsfonds
    • ChallengeU – Digital
    • Plattform Bildung2030
  • Events
  • Webshop
  • Online-Praxismaterialien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
Instagram Youtube Facebook LinkedIn

News

Home > Partizipation
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Vortrag mit Ulrich Brand zum Nachschauen

    Hier könnt ihr den Vortrag mit Ulrich Brand zur imperialen Produktions- und Lebensweise und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Bildung ...

    18.07.2025
  • Netzwerk, Partizipation

    Neun Projekte stehen im Finale der BNE-Auszeichnung 2025

    Knapp 90 Projekteinreichungen sind bei unserer diesjährigen BNE-Auszeichnung eingelangt. 9 Projekte – 3 pro Kategorie – haben es ins Finale ...

    27.06.2025
  • Eindrücke von der Veranstaltung zum Sustainability Award 2024
    Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Wrapped: Die Events 2024 in Zahlen

    Im Jahr 2024 haben wir zahlreiche Events angeboten. Darunter unsere beliebten Methodenakademien zu unterschiedlichen Schwerpunkten, die BNE-Sommerakademie und Vorträge.

    02.01.2025
  • Netzwerk, Partizipation

    Jetzt online mitvoten: Finalist:innen-Videos

    Das Online-Voting zur BNE-Auszeichnung 2024 hat begonnen. Klickt euch durch die Finalist:innen-Videos und stimmt auf Social Media für euer Lieblingsprojekt ...

    04.09.2024
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Vortrag mit Yasmin Goudarzi zum Nachschauen

    Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir den Vortrag zu Jugend, Partizipation und Natur mit Yasmin Goudarzi aufgezeichnet.

    02.07.2024
  • Netzwerk, Partizipation

    Diese Projekte stehen im Finale der BNE-Auszeichnung

    Über 100 Projekteinreichungen sind bei unserer diesjährigen BNE-Auszeichnung eingelangt. 9 Projekte – 3 pro Kategorie – haben es ins Finale ...

    15.06.2024
  • Grafik zum Sustainability Award, Text am Bild: "Sustainability Award 2024 an österreichischen Hochschulen und Universitäten"
    Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Einreichung zum Sustainability Award 2024 startet

    Von 2. April bis 2. Juni 2024 sind Einreichungen zum Nachhaltigkeitspreis für Österreichs Hochschulen und Universitäten möglich.

    02.04.2024
  • Schüler*innen beim Biologieunterricht draußen
    Netzwerk, Partizipation

    Bildungsförderungsfonds des BMBWF 2024 startet

    Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...

    18.03.2024
  • Titelbild "Ankommen Methodenakademie"
    Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Rückschau: On- und Offline Events in 2023

    Im Jahr 2023 haben wir zahlreiche Events angeboten. Darunter unsere beliebten Methodenakademien zu unterschiedlichen Schwerpunkten, die BNE-Sommerakademie und Vorträge.

    16.01.2024
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Vortrag mit Thomas Brudermann zum Nachschauen

    Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir den Vortrag zu Klimawandel und Ausreden mit dem Psychologen Thomas Brudermann aufgezeichnet.

    30.10.2023
  • Netzwerk, Partizipation

    Online-Voting zu den Finalist:innen-Videos

    Das Online-Voting zur BNE-Auszeichnung 2023 startet. Klickt euch durch die Finalist:innen-Videos und stimmt für euer Lieblingsprojekt ab.

    11.09.2023
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Anmeldestart: BNE-Online-Akademie 2023

    Die Voranmeldung zur BNE-Online-Akademie im November ist ab sofort möglich!

    07.09.2023
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Vortrag mit Anna Pribil zum Nachschauen

    Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir den Vortrag zu Jugend und Klima mit der Psychologin Anna Pribil aufgezeichnet.

    28.07.2023
  • Netzwerk, Partizipation

    Das sind die Finalist:innen der BNE-Auszeichnung

    130 Projekteinreichungen sind bei unserer diesjährigen BNE-Auszeichnung eingelangt. 9 Projekte – 3 pro Kategorie – haben es ins Finale geschafft.

    14.07.2023
  • Netzwerk, Partizipation

    „Ich seh, ich seh, was du nicht siehst!“: Verborgene Vielfalt entdecken

    Ein interaktiver Audioparcours bietet einen kreativen Lösungsansatz, der im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Sichtbarkeit für die Natur ...

    30.05.2023
  • Material, Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Inspiration zum Welttag der Kreativität und Innovation

    Anlässlich des Welttags der Kreativität und Innovation stellen wir euch drei ausgewählte Angebote vor!

    21.04.2023
  • Schüler*innen beim Biologieunterricht draußen
    Netzwerk, Partizipation

    Einreichstart: Bildungsförderungsfonds des BMBWF 2023

    Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...

    03.04.2023
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Unsere On- und Offline Bildungsevents in Zahlen

    Im Jahr 2022 haben wir zahlreiche Events angeboten. Darunter unsere beliebten Methodenakademien zu unterschiedlichen Schwerpunkten, die BNE-Sommerakademie und Vorträge.

    27.12.2022
  • Material, Netzwerk, Partizipation

    Praktiker:innen zur Plattform Bildung2030

    Sieben Praktiker:innen erzählen auf unserem Instagram Account wie sie die Plattform Bildung2030 für ihren Bildungsalltag nutzen.

    05.09.2022
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Community- und Eventplattform

    Im neuen Erklärvideo zur Community- und Eventplattform werden euch die vielen praktischen Funktionen veranschaulicht.

    22.06.2022
  • Schüler*innen beim Biologieunterricht draußen
    Netzwerk, Partizipation

    Jetzt einreichen: Bildungsförderungsfonds des BMBWF 2022

    Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...

    04.04.2022
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Jahresrückblick der Fub Bildungsevents

    Die Eventplattform in Zahlen. Seit April 2021 sind wir mit unserer neuen Eventplattform online und haben seither eine Reihe erfolgreicher ...

    13.12.2021
  • Schüler*innen beim Biologieunterricht draußen
    Netzwerk, Partizipation

    Jetzt einreichen: Bildungsförderungsfonds des BMBWF 2021

    Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...

    28.04.2021
  • Teilnehmer*innen auf der Sommerakademie
    Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Bildungsevents für die Welt von morgen

    Unsere Website wächst weiter! Auf unserer nagelneuen Eventplattform findet ihr in Zukunft spannende und inspirierende Veranstaltungen.

    19.04.2021


Beliebteste News
01
Netzwerk, Veranstaltung

Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2024

02
Netzwerk, Veranstaltung

Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2023

03
Material

the BOX für die Primarstufe: jetzt im Angebot

04
Material

Neu: Kartenset und Broschüre zu Littering

05
Netzwerk, Podcast

Bildungswellen Folge 44

  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Presse
  • Auftraggeber
Instagram Youtube Facebook LinkedIn
Nach oben

Newsletter

Inspiration für die Welt von morgen, monatlich in eurem Postfach:
ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH

© 2025 Forum Umweltbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Links unterstrichenLinks unterstrichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Zurücksetzen Zurücksetzen
  • SitemapSitemap
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wir, Umweltdachverband GmbH, Bereich Forum Umweltbildung (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wir, Umweltdachverband GmbH, Bereich Forum Umweltbildung (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lade Details
Zurück
Ok
Ok